
Rotkraut konservieren
Unsere stolz geernteten 6,7kg Rotkraut-Köpfe wollten verarbeitet werden, also machten wir uns auf sie zu schneiden, salzen, kneten und dann der Hitze und den Gewürzen hinzugeben. Als Konservierungsmethode wählten wir das Einfrieren kleiner Portionen.
Zutaten:
- Rotkraut
- Salz
- Zwiebeln
- Zucker
- Äpfel
- Rotwein
- Preiselbeeren
- Pfeffer (aus der Mühle)
- Sonnenblumenöl oder Bratöl (ein zum Erhitzen geeignetes Öl); wer es besonders g’schmackig haben möchte nimmt Butter oder Butterschmalz
Zubereitung
- Rotkraut fein schneiden, mit ordentlich Salz gut vermengen und das Gemüse gut durchkneten, sodass schon ein wenig Flüssigkeit austritt und das Rotkraut etwas weicher wird.
- Äpfel entkernen und fein würfeln.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln. In einem großen Topf das Fett erwärmen und die Zwiebeln dazugeben.
- Eine gute Portion frisch gemahlenen Pfeffer sowie Zucker hinzufügen und alles etwas anrösten/karamellisieren lassen.
- Die gewürfelten Äpfel und das Rotkraut dazugeben.
- Mit etwas Rotwein ablöschen und mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis das Rotkraut schön weich ist.
- Anschließend Preiselbeeren dazugeben und wenn nötig mit Salz und Pfeffer noch einmal nachwürzen.
- Gut abkühlen lassen, portionieren (wir haben Gefrierbeutel verwendet) und ab in die Gefriertruhe.
Manuela Schachner
Eigentlich habe ich nur ein Rezept für Rotkraut konservieren gesucht + bin dann auf eurer homepage gelandet: absolutes kompliment, wie die homepage gemacht ist:STRUKURIERT; ÜBERSICHTLICH; WUNDERSCHÖNE FOTOS *ANSPRECHENDES ANGEBOT.alles gute weiterhin wünsche ich euch
bergh am berg
Vielen Dank – das freut uns sehr 🙂