Jungpflanzenanzucht 2019 – die Frucht- und Blütenpflanzen gedeihen
Nach 40 Tagen ist es längst Zeit einen kurzen Zwischenbericht zu schreiben. Wie ist es unserer Hauptkultur des Beets Nr. 1 bis jetzt ergangen. Am 16. März haben wir die Samen in die Anzuchtserde gedrückt und verfolgen mit Spannung ihre
Jungpflanzenanzucht 2019 – jetzt kommen die Fruchtpflanzen
Jetzt wo die meisten Pflanzen aus der ersten Jungpflanzencharge ins Freie gesetzt wurden, ist a. wieder Platz unter der Discobeleuchtung und b. höchste Zeit für die Pflanzen von Beet Nr. 1. Diesmal sind ein paar der wärmeliebenden Sorten (Tomaten, Melanzani, Basilikum
Basilikum – es geht zu Ende
So, das war sie unsere Basilikum-Saison 2018. Unser Fazit: das muss besser gehen. Schon die Jungpflanzen waren kleine Sorgenkinder und auch das Wachstum ließ etwas zu wünschen übrig. Vielleicht war auch das der Grund, dass wir das Basilikum etwas zu zaghaft
Basilikum – langsam, langsam …
So richtig will das Basilikum nicht
Basilikum
27 Tage liegen zwischen dem Säen des Lichtkeimers und dessen Pikierung. Inspiriert durch das Video vom Gartengemüsekiosk wollten wir auch so tolle Kräuter haben, unsere Paradeiser schützen (Basilikum soll Tomaten sowohl vor Mehltau als auch vor der weißen Fliege schützen) und