Warum willst Du Saatgut gewinnen?
Dass Saatgut wichtig ist und es unserer Meinung nach sehr viele gute Gründe gibt sich diesem Thema zu widmen, haben wir in diesem Beitrag beschrieben. Wenn man sich also einmal entschieden hat, die Sache mit dem eigenen Saatgut anzugehen, sollte
Sortenreinheit bewahren
Die Sortenreinheit zu bewahren bedeutet, einer ungewollten Verkreuzung zweier oder mehrerer Sorten einer Art vorzubeugen. Denn: alle Sorten einer Art können sich untereinander verkreuzen, wenn es sich um Fremdbestäuber handelt. Diesen Satz muss man sich einfach merken, denn das ist die
Bestäubungsbotanik
Wahrscheinlich haben wir es alle irgendwann im Biologieunterricht gehört und für die Glücklichen, die a. immer aufgepasst und b. ein gutes Gedächtnis haben, werden die folgenden Zeilen nicht viel Neues bringen. Für alle, die zwar bei Stempel und Narbe nicht
Microgreens aus „altem“ Saatgut
Die Ressourcenkaskade (Website von PIA ) in der Permakultur kennt fünf Schritte, um im besten Fall keine Ressourcen zu benötigen: 1.Refuse - Weise das Produkt zurück – kaufe es gar nicht 2.Reduce - Reduziere deinen Ver- und Gebrauch bestimmter Produkte 3.Reuse - Verwende
Saatgut ist wichtig
Dieses Jahr steht als Weiterbildung der ARCHE NOAH Lehrgang Samengärtnerei auf unserem "Lehrplan". Im Vorwort zum Skriptum steht die Frage: Wozu heute noch selber vermehren? Eine berechtigte Frage, wenn man doch Saatgut fast an jeder Supermarkt-Kasse schnell in den Einkaufskorb werfen kann. Und