Wilde-Möhren-Suppe
Eigentlich eine Schande, dass wir erst jetzt über dieses wunderbare Wurzelgemüse berichten! Denn seit dem ersten Tag in unserem Garten hätten wir es genießen können, wenn wir es a. gekannt und b. gewusst hätten, wie schmackhaft es in Suppenform dem
Karotten fermentieren (marokkanisch und südamerikanisch)
Bevor der Frost die Karotten im Boden für längere Zeit gefangen hält, haben wir unser Karottenbeet geleert. Ein paar werden wir uns (im Kühlschrank gelagert) in der nächsten Zeit im Salat schmecken lassen, der Rest kommt ins Glas. Wir wollen
Rote Rüben: Vorziehen oder Direktsaat?
Nach drei Anbausaisonen von Roten Rüben trauen wir uns ein erstes Fazit beim Roten-Rüben-Anbau zu ziehen. Dieses Jahr hatten wir einen wunderbaren Direktvergleich in Bezug auf vorgezogene und direkt gesäte Rote Rüben. Also haben wir uns für die kommende Anbausaison
Weihnachtsgeschenk
Welch Weihnachtsgeschenk?! Es ist der 24. Dezember 2020. Wir haben den Garten bzw. die heiklen Pflanzen bereits von den großen Schneemassen befreit und möchten vor den angekündigten starken Nachtfrösten und kommenden Schneemassen die bislang im Beet belassenen Karotten und Herbstrüben
Hochachtung Stoppelrübe
Heute möchten wir der Stoppel- oder auch Herbstrübe unsere Hochachtung aussprechen. Eine, wie wir finden, wunderbare Rübe, die ihren fixen Platz in jedem Garten finden sollte, dessen Gärtner Interesse an unkomplizierten, schnell wachsenden und vielseitig einsetzbaren Pflanzen hat. Eigentlich haben
Sellerie 2020
Über neun Monate haben wir unsere Selleriepflanzen begleitet und als um den 20. November Nachttemperaturen von -7° prognostiziert wurden, wussten wir was zu tun war (ergab doch unsere Internetrecherche eine Frosttoleranz von -4°). Aber gehen wir noch einmal zurück in den
Kartoffelanbau 2020 – die Ernte
Eigentlich lief der Kartoffelanbau 2020 einfach so nebenher. Größere Aufmerksamkeit haben die Pflanzen beim einmaligen Anhäufeln bekommen, ansonsten haben wir sie sich selbst überlassen. Und was sollen wir sagen?! Sie scheinen einem die Freiheit nicht ständig unter Betüttelung zu stehen
Rote Rüben & Pastinaken
Nachdem wir also am 20. Mai die Hauptkultur Rote Rüben zu den bereits zart wachsenden Pastinaken gepflanzt hatten, ging es gut dahin. Wir mulchten das Beet noch mit einer feinen Schicht aus Laub, Brennesselblättern sowie Heu und konnten den Pflanzen
Kartoffelanbau 2020 – der Start
"Setz mich im April, komm ich, wann ich will. Setz mich im Mai, komm ich gleich." Nicht selten hörten wir dieses fast mahnende Sprichwort von unseren Nachbarn und markierten uns so den 4. Mai als Setztermin für unsere Knollen. Einen
Aus Liebe zum Gemüse
Viel schöner als mit folgenden Tätigkeiten kann man den (von uns ansonsten komplett außen vor gelassenen) Valentinstag kaum begehen: Wir ernten die letzten Karotten und säen gleich die nächsten aus - ja, WIR LIEBEN GEMÜSE! Am 19. Juli 2019 haben wir
Rote Rüben verarbeiten
Für das Haltbarmachen der Roten Rüben haben wir uns für zwei unterschiedliche Varianten entschieden: einmal in Essig eingelegt und einmal eingefroren. So haben wir etwas "Frisches" zum Salat oder zur Jause und mit den eingefrorenen Stücken sind wir flexibel in
Rote Rüben 2019 – wenn die Ersatzbank zum Star wird
Ich glaube wir haben schon erwähnt, dass wir große Liebhaber dieser so faszinierenden Knolle sind. Als wir vor einiger Zeit dann noch in einem Blog-Artikel lasen, dass in der Legende der alten Griechen Aphrodite, die Göttin der Liebe, sich an